1. Deutliche Temperaturreduktion
Je nach Gerät und Hallengröße können Temperaturen um 5–15 °C gesenkt werden – oft ausreichend, um die gesetzlichen Empfehlungen für Arbeitsplatztemperaturen einzuhalten.
2. Enorme Energieeinsparung
Ein Verdunstkühler benötigt bis zu 80 % weniger Strom als eine klassische Klimaanlage. Das wirkt sich direkt auf die Betriebskosten aus.
3. Flexibilität & Mobilität
Die Geräte können ohne Umbauten aufgestellt, jederzeit umplatziert oder bei Bedarf ergänzt werden. Perfekt für dynamische Produktionsumgebungen.
4. Gesundheit & Arbeitssicherheit
-Weniger Hitzestress bedeutet:
- Geringere Unfall- und Fehlerquote
- Weniger Krankmeldungen
- Höhere Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität
5. Schnelle Amortisation
Durch die geringe Investition und die niedrigen Betriebskosten rechnet sich ein Verdunstungskühler oft schon in der ersten Saison.