1. Enorme Energieeinsparung
Klimaanlagen arbeiten mit Kompressoren und benötigen dafür sehr viel Strom. Ein Verdunstungskühler benötigt nur einen Bruchteil der Energie, da lediglich Wasser verdunstet und ein Ventilator betrieben wird. ➡️ Bis zu 80 % weniger Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen!
2. Umweltfreundlich & nachhaltig
- Kein Einsatz von chemischen Kältemitteln
-Keine CO₂-intensiven Produktionsprozesse wie bei Split-Klimaanlagen
- Minimaler Wasserverbrauch (da Wasser recycelt wird)
Für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen wollen, sind Verdunstungskühlgeräte eine zukunftsorientierte Lösung.
3. Sofort einsatzbereit & mobil
Anders als Klimaanlagen benötigen Verdunstkühler keine aufwendige Installation. Einfach aufstellen, mit Wasser befüllen, einstecken – und schon kühlt das Gerät. Das macht sie ideal für temporäre Einsätze, saisonale Events oder wechselnde Produktionsstandorte.
4. Gesünderes Raumklima
Klimaanlagen können die Luft stark austrocknen, was Haut und Schleimhäute belastet. Verdunstungskühlgeräte hingegen erhöhen die Luftfeuchtigkeit leicht, was besonders in trockenen Sommermonaten als angenehm empfunden wird.